Der Concours of Elegance wird in diesem Jahr die wichtigsten Rolls-Royce, die je gebaut wurden, im Hampton Court Palace ausstellen. Die Veranstaltung, die vom 3. bis 5. September stattfindet, gilt aufgrund der Qualität der teilnehmenden Fahrzeuge als eine der drei führenden Concours d’Elegance-Veranstaltungen der Welt.
Der Rolls-Royce “Silver Ghost” aus dem Jahr 1907 mit dem Kennzeichen AX201 ist ein 40/50-PS-Modell und das Auto, das als erstes den inzwischen legendären Titel “bestes Auto der Welt” sowie den Spitznamen “Silver Ghost” trug, der später offiziell auf Rolls-Royce 40/50-Modelle angewandt wurde.
Ein außergewöhnlicher Wagen in seiner Zeit, silbern lackiert und mit versilberten Armaturen versehen, wurde er 1907 bei den Scottish Reliability Trials vorgestellt, wo er den Gesamtsieg errang und anschließend unter der Aufsicht des RAC 14.371 Meilen ohne Probleme zurücklegte, das Doppelte des damaligen Rekords. Nach diesem Ereignis erhielt der Wagen aufgrund seines Aussehens und seiner unheimlichen Ruhe den Spitznamen “The Silver Ghost”. In der Folge wurden alle Fahrzeuge mit 40/50-PS-Chassis Silver Ghost genannt.
Nach längerem Privatbesitz wurde der Wagen an Rolls-Royce zurückgegeben, wo er zwischen 1948 und 1951 repariert und anschließend von Rolls-Royce für Werbezwecke genutzt wurde. Im Jahr 1989 wurde der Wagen vor der Silver Ghost Charity Tour 1990 zwischen John O’Groats und Land’s End vollständig restauriert. Im Jahr 1998 ging der Wagen in den Besitz von Bentley Motors über, und schließlich wurde er 2019 an einen privaten Sammler in England übergeben und wird beim Concours of Elegance in Hampton Court 2021 zum ersten Mal seit über 20 Jahren wieder der Öffentlichkeit präsentiert.
Ebenfalls ausgestellt ist ein Rolls-Royce ‘Twenty’ von 1927. Vom Twenty wurden insgesamt 2.885 Exemplare hergestellt, die mit einem 3,1-Liter-6-Zylinder-Motor ausgestattet waren. Dieses neue Angebot des Unternehmens war sofort erfolgreich, und mehrere Fahrzeuge wurden an indische Königshäuser verkauft. Im Jahr 1927 schickte Rolls-Royce England diesen speziellen Wagen zu Rolls-Royce nach Bombay. Im Jahr 1931 wurde der Wagen in Indien an den Nawab von Sachin (in Gujarat), Haidar Muhammad Yakut Khan (1909 – 1970), verkauft.
Daneben wird ein Rolls Royce Alpine Eagle aus dem Jahr 1914 von Van den Plas Coachbuildern in Belgien zu sehen sein. Der Wagen wurde als Torpedo Grand Luxe gemäß den Ausstellungsfahrzeugen der Earls Court Motor Show vom November 1913 gebaut. Die Karosserie war für die damalige Zeit revolutionär, mit einem vollständig versenkbaren Verdeck, Werkzeugkästen an beiden Kotflügeln, einer einteiligen Stahlkarosserie ohne Nähte und ein Armaturenbrett mit Instrumenten und Schaltern. Dieser Wagen ist der einzig existierende Silver Ghost mit einer Karosserie von Van den Plas, der noch vollständig und im Originalzustand ist.
Ein weiterer ausgestellter Rolls-Royce hat eine herausragende militärische Provenienz, da er früher im Besitz von Feldmarschall Montgomery war. Die Phantom III wurde von Sir Alan Butler, dem Vorsitzenden der De Havilland Aircraft Company, neu bestellt. Er wurde mit schrägen hinteren Windschutzscheiben spezifiziert, da sich dies bei Flugzeugen, die im Windkanal getestet wurden, als aerodynamisch effektiv erwiesen hatte. Bei Kriegsausbruch wurde der Wagen für die Kriegsanstrengungen zur Verfügung gestellt und wurde zum persönlichen Wagen von Feldmarschall Montgomery. Viele berühmte Persönlichkeiten fuhren in dem Wagen mit, darunter Sir Winston Churchill und General Eisenhower. Nach dem Krieg behielt Montgomery den Wagen für seinen persönlichen Gebrauch. Eine vollständige Restaurierung des Wagens wurde von den Markenspezialisten P&A Wood durchgeführt.
Außerhalb der Hauptausstellung werden beim Concours of Elegance insgesamt etwa 1.000 Fahrzeuge in einer Reihe von Sonderveranstaltungen und Ausstellungen zu sehen sein, darunter ein Gulf vs. Martini, eine Ausstellung einzigartiger oder maßgeschneiderter moderner Raritäten in der Future Classics-Klasse und eine Reihe der schönsten Ferrari Berlinettas. Neu für 2021 ist eine Sammlung von 95 britischen Autos, die zur Feier des 95. Geburtstags von Queen Elizabeth zusammengestellt wurden, sowie ein 30UNDER30 Concours, der die nächste Generation von Oldtimer-Liebhabern inspirieren soll.
Fotos: ©Concours of Elegance/Tim Scott
Die unbefugte Verwendung und / oder Vervielfältigung von redaktionellen oder fotografischen Inhalten von Classic-Car.TV ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung des Herausgebers ist strengstens untersagt. Auszüge und Links dürfen verwendet werden, sofern Classic-Car.TV mit einem angemessenen und spezifischen Verweis zum ursprünglichen Inhalt, vollständig und eindeutig in Verbindung gebracht wird.
The unauthorized use and/or duplication of any editorial or photographic content from Classic-Car.TV without express and written permission from the publisher is strictly prohibited. Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to Classic-Car.TV with appropriate and specific direction to the original content.